Geschützt: Wie bestimme ich Knochenfunde?
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
In letzter Zeit stellt sich mir häufiger die Frage wieso ich mir die ganze Arbeit eigentlich mache? Ich stecke viel Zeit in alles was ich handwerklich tue. Nehmen wir mal als Beispiel die Materialien: 80% der Dinge die weiterverarbeitet werden wurden von mir selbst vorbereitet! Knochen kommen noch mit Resten…
Der Ast-Quirl oder einfach Quirl wurde, und wird heute noch, zum Rühren oder Kneten von Lebensmitteln verwendet. Material: Eine Baumspitze oder Astkrone mit 3 oder mehr Enden. Leinöl Werkzeug: Schleifpapier (120er Körnung) Messer Am besten eignen sich zum Beispiel die ausgedienten Spitzen und Ast Kränze von ausgedienten Weihnachtsbäumen. Zuerst…
Vom Roh-Horn zum Trinkhorn: Mehr über das Material Horn -> https://mortalitas.eu/?p=229 Material: Rinderhorn Leinöl Staubschutz (Wichtig!) Stück Wildleder (optional für die Politur) Alter Kochtopf Werkzeug: Messer oder Skalpell Knochen- oder Eisensäge Flaschenbürste -Werbung- Das Roh-Horn: Es kommt zu Anfang darauf an, ob ihr ein bereits vorbereitetes Roh-Horn besitzt oder…
Als Horn wird allgemein die Kopfwaffen von Hornträgern bezeichnet. Dazu zählen zum Beispiel Rinder, Ziegen, Wasserbüffel und so weiter. Das Horn besteht aus zwei wesentlichen Teilen, dem Knochenzapfen, der fest am Kopf verwachsen ist, und der Horn Hülle, die am durchbluteten Hornzapfen gebildet wird. Der Knochenzapfen reicht nicht durch das…
Folgende Bedingungen gelten für die Facebook-Verlosung vom 08.10.2017 – 20 Uhr bis zum 22.10.2017 – 22 Uhr. Was wird Verlost? Verlost werden insgesamt 3 Schmuckanhänger an drei Gewinner. Zu Gewinnen sind: 1. Anhänger „Triskele“ aus 925er Sterling Silber. 2. Anhänger „Pfeilspitze“ aus Rinderknochen. 3. Anhänger „Rabe“ aus Bronze.…
Hierbei handelt es sich um Holz das durch lagern in feuchter Umgebung einem Pilz als Parasit zum Opfer gefallen ist. Die Pilze dringen in die Schichten des Holzes ein und verändern durch den natürlichen Prozess des Verfalls die Beschaffenheit des inneren Zellstoffs. Bei dieser Prozedur entstehen einmalige Musterungen und Farben.…
Material für eine einfache Fackel Stofftuch / Alte Baumwollkleidung Baumharz gewässerter Hartholz Stock Spiritus Kordel (Wurstgarn / Wurstkordel) Zusatzmaterial für die erweiterte Form: alte Weißblech Dose (z.B. Coladose) Nägel Die meisten fragen sich jetzt sicher: „Woher bekomme ich Baumharz?“ Ganz einfach, man findet massenweise Baumharz in Fichten-, Kiefern- oder sonstigen…